Folsäure ist für den Menschen bis ins hohe Alter wertvoll. So konnte nachgewiesen werden, dass Folsäure einen positiven Einfluss auf die Gedächtnisleistung im Alter hat.
Bereits heute leiden in der Schweiz über 100’000 Menschen an Alzheimer oder einer anderen Form von Demenz. Experten schätzen, dass sich diese Zahl bis ins Jahr 2030 verdoppeln wird. Die vaskuläre Demenz ist nach Alzheimer die häufigste Form der Demenz. Die mangelnde Durchblutung der Hirnzellen führt dabei allmählich zum Gedächtnisverlust. Mitverantwortliche Auslöserin dieses Mangels ist die Aminosäure Homocystein, die Arterien verkalken lässt (Arteriosklerose).
Folsäure senkt den Homocystein-Spiegel
Wissenschaftliche Studien haben nachgewiesen, dass mit Hilfe der Vitamine B6, B12 und Folsäure der Homocystein-Spiegel und damit auch das Demenzrisiko gesenkt werden können. Personen, die Folsäure-Präparate eingenommen hatten, verarbeiteten zudem Informationen schneller und zeigten ein besseres Erinnerungsvermögen.
Immer in Kombination mit Vitamin B12
Folsäure alleine bietet keinen umfassenden Demenz-Schutz und wer sein Gehirn in Schwung halten möchte, sollte Folsäure unbedingt in Kombination mit dem Vitamin B12 einnehmen. Wichtige Aspekte der Demenz-Prävention sind auch viel Bewegung und Gedächtnistraining.
Depression
Bei der Behandlung von Depressionen wird oft auch Folsäure eingesetzt.
Depression
Bei der Behandlung von Depressionen wird oft auch Folsäure eingesetzt.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
So beeinflusst Folsäure den Herz-Kreislauf.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
So beeinflusst Folsäure den Herz-Kreislauf.
Anti-Aging
Junge, straffe Haut – auch dank Folsäure.